Geode

Geode
Geo|de 〈f. 19; Geol.〉 Sekretion mit ganz ausgefülltem Hohlraum

* * *

I
Geode,
 
Familie von Chips des Herstellers National Semiconductor, die einen Prozessor und weitere Funktionseinheiten integrieren, etwa Teile des Chip-Satzes. Sie werden mit geringen Strukturbreiten hergestellt (0,18 µm), verbrauchen sehr wenig Strom und eignen sich besonders für den Einsatz in mobilen Computern.
 
Der Geode GX1 wurde auf der Basis des Prozessors MediaGX von Cyrix entwickelt. Er integriert den Kern dieses Prozessors (Taktfrequenz 300 MHz) mit Grafik- und anderen Ein-/Ausgabe-Controllern in einem einzigen Chip. Der Geode GX1 soll v. a. in Webpads Verwendung finden.
 
Der Geode SC1400 enthält ebenfalls den Kern des genannten Cyrix-Prozessors (Taktfrequenz 266 MHz) zusammen mit Controllern und Decodern für die Videodarstellung. Er eignet sich besonders für Set-Top-Boxen.
II
Geode
 
[zu griechisch geo̅́dēs »erdartig«] die, -/-n, in Sedimentgesteinen die Konkretion, in vulkanischen Gesteinen sekundäre Ausfüllung von Blasenhohlräumen durch mineralische Stoffe (Mandelstein).

* * *

Ge|o|de, die; -, -n [zu griech. geṓdēs = erdartig; die Bez. wurde urspr. nur für Gestein gebraucht, das einen Kern aus lockeren, erdähnlichen Bestandteilen umschloss] (Geol.): 1. vulkanisches Gestein mit rundem od. ovalem Hohlraum, an dessen Innenseiten sich Kristalle aus Mineralien bilden; Mandelstein. 2. Blasenhohlraum eines Ergussgesteins, der mit Kristallen gefüllt sein kann. 3. Konkretion (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • géode — géode …   Dictionnaire des rimes

  • Geode GX — Geode Produktion: seit 2000 Produzenten: National Semiconductor AMD Prozessortakt: 200 MHz bi …   Deutsch Wikipedia

  • Geode LX — Geode Produktion: seit 2000 Produzenten: National Semiconductor AMD Prozessortakt: 200 MHz bi …   Deutsch Wikipedia

  • Geode NX — Geode Produktion: seit 2000 Produzenten: National Semiconductor AMD Prozessortakt: 200 MHz bi …   Deutsch Wikipedia

  • géode — [ ʒeɔd ] n. f. • 1752; géodès 1556; du gr. geôdês « terreux » 1 ♦ Minér. Masse pierreuse sphérique ou ovoïde, creuse, dont l intérieur est tapissé de cristaux. 2 ♦ Pathol. Petite cavité bien circonscrite, constituée dans un tissu (surtout osseux) …   Encyclopédie Universelle

  • Geode — steht für: Geode (Geowissenschaften), ein spezieller Hohlraum in Gestein AMD Geode, eine Familie von Prozessoren GEODE steht für: Groupement Européen des entreprises et Organismes de Distribution d’Energie, der europäische Verband der… …   Deutsch Wikipedia

  • geode — rounded stone with a hollow center lined with crystals, 1670s, from Fr. géode, from L. geodes, from Gk. geodes earthy, earth like, from ge earth (Homeric gaia), a word of pre I.E. origin + oides, adjective suffix, characterized by. Perhaps so… …   Etymology dictionary

  • geode — [jē′ōd΄] n. [Fr géode < L geodes, a precious stone < Gr geoidēs, earthlike < gē, earth + eidos, OID] 1. a globular stone having a cavity lined with inward growing crystals or layers of silica 2. a) such a cavity b) any formation like… …   English World dictionary

  • Geode — Ge ode (j[=e] [=o]d), n. [F. g[ e]ode, L. geodes, fr. Gr. ? earthlike; ge a, gh^, the earth + e i^dos form.] (Min.) (a) A nodule of stone, containing a cavity, lined with crystals or mineral matter. (b) The cavity in such a nodule. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • geode — s. m. Massa mineral esférica e oca revestida interiormente de cristais …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • geode — ► NOUN 1) a small cavity in rock lined with crystals or other mineral matter. 2) a rock containing such a cavity. ORIGIN from Greek ge d s earthy …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”